U. Niggli: Peter Abaelard als Dichter Tübingen 2007, ISBN 978-3-7720-8221-4 | Erstmalige Übersetzung der Klagelieder Abaelards ins Deutsche und deren werkgeschichtliche Einordnung und Interpretation |
F. Thomas: Das Bild des Juden in den Religionsdialogen von
Petrus Abaelardus und Jehuda Halevi |
Dissertationsschrift: Vergleichende Betrachtung zweier Religionsdialoge des 12.
Jahrhunderts |
Ph. Steger: Scito te
ipsum [Ethica] |
Deutsche Übersetzung
von Abaelards Ethica nach
der kritischen Edition von R.M. Ilgner - mitunter etwas eigenwillig |
U. Niggli: Abaelard:
Werk - Leben - Wirkung |
Aktueller Sammelband
deutschsprachiger Abaelard-Forscher aus
verschiedenen Fachgebieten |
E. Horst: Heloisa und Abaelard - Biographie einer Liebe |
Gut lesbare und
übersichtliche Abaelard-Biographie, leider nur auf
den traditionellen Werken aufbauend und die neuesten Forschungsergebnisse
vernachlässigend, daher nicht ohne inhaltliche Fehler |
R. M. Ilgner (ed.): Petrus Abaelardus: Scito te ipsum |
Neue zweisprachige
kritische Edition nach allen Manuskripten, erschienen in der Reihe: Corpus Christianorum Continuatio Mediaevalis, CCCM 190 |
Antoine
Audouard: Abschied von Heloise Claassen,
München, 2002, ISBN 3-546-00297-0 |
Aktueller, sauber
recherchierter Roman aus der Sicht eines heimlichen Verehrers Heloïsas, welcher Zeit seines Lebens in der Nähe Heloïsas und Abaelards bleibt
und am Ende seines Lebens darüber berichtet. Sehr empfehlenswert;
vielleicht der beste Roman, der bisher zum Thema geschrieben wurde!
Französische Originalausgabe siehe unten. |
Hartmut
Westermann: Wahrheitssuche im Streitgespräch. Überlegungen zu Peter Abaelards Dialogus inter Philosophum, Iudaeum et Christianum Narr
Verlag Tübingen |
Aufsatz in: Klaus
Jacobi (Hg.), Gespräche lesen. Philosophische
Dialoge im Mittelalter, Tübingen, 1999, S.157-197 |
Dag Nikolaus
Hasse (ed): Abaelards Historia Calamitatum De Gruyter. ISBN 3-11-017012-4 |
Text, Übersetzung,
literaturwissenschaftliche Modellanalysen |
Matthias
Perkams: Liebe als Zentralbegriff der Ethik nach
Peter Abaelard Aschendorff-Verlag ISBN
3-402-04009-3 |
Dissertation, in:
Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters, Neue |
Cornelia Rizek-Pfister: Petrus Abaelardus, Prologus in Sic et Non Pano Verlag ISBN 3-907576-32-2 |
Deutsche Übersetzung
und Kommentar; Erschienen 2000 in: Michel/Weder, Sinnvermittlung, Studien zur
Exegese und Hermeneutik I |
Werner
Robl: Heloïsa Herkunft: Hersindis
Mater Olzog-Verlag ISBN 3-7892-8070-4 |
Erschienen Mai 2001, Neues
zur Familiengeschichte der Heloïsa |
Rolf Peppermüller: Abaelard - Expositio in epistolam ad
Romanos - Römerbriefkommentar Herderverlag ISBN 3-451-23808-6 |
Erschienen 2000,
erstmalige deutsche Übersetzung des umfangreichen Römerbriefkommentars |
Michael Clanchy: Abaelard
- ein mittelalterliches Leben |
Erschienen 2000, deutsche Übersetzung des untenstehenden Werkes
durch Niemann und Stammberger. |
Adalbert Podlech: Abaelard
und Heloïsa oder Die Theologie der Liebe |
Erschienen 1990, wohl derzeit beste und ausführlichste
Bearbeitung des Themas, frühere Werke zusammenfassend und kommentierend, mit
eingehenden Erklärungen zum politischen, religiösen und geschichtlichen
Hintergrund. |
Luise Rinser: Abaelards Liebe |
Der 1991 erschienene Roman erzählt die berühmteste
Liebesgeschichte des Mittelalters aus der Sicht des gemeinsamen Sohnes Astralabius neu. Eine kämpferische Auseinandersetzung mit
der erstarrten, erosfeindlichen Amtskirche. |
Abaelard: Der Briefwechsel mit Heloïsa |
Übersetzung und Kommentierung des berühmten Briefwechsels von
Hans-Wolfgang Krautz, erschienen 1989, mit
ausführlichem Anhang |
Abaelard: Die Leidensgeschichte und der Briefwechsel mit Heloïsa |
Übersetzung des Briefwechsels und ergänzender Texte von Eberhard
Brost, 1979 erschienen, mit Anhang und Kommentar. |
H.-W. Krautz: Abailard
- Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen |
Erschienen 1995, Zweisprachige Übersetzung (Lateinisch-Deutsch)
von Abaelards Spätwerk, der ältesten Handschrift
aus der Wiener Nationalbibliothek folgend. |
Ursula Niggli: Peter Abaelard -Theologia Summi Boni |
1997, Neuauflage der Ausgabe von 1939 - das Werk, weswegen Abaelard auf dem Konzil von Soissons
1121 verurteilt wurde. |
Régine Pernoud: Heloïse
und Abaelard |
Ausführliche Kommentierung der Geschehnisse um Heloïse und Abaelard von 1970,
vornehmlich aus der Sicht Heloïsas, Übersetzung aus
dem Französischen, von der ehemaligen Konservatorin der Archives Nationales
in Paris |
Mariateresa Fumagalli: Heloïse und Abaelard |
Biographie von Heloïsa und Abaelard von 1984, Übersetzung aus dem Italienischen, die
Autorin war Dozentin für mittelalterliche Philosophie an der Universität
Mailand. |
Sharan Newman: Das Geheimnis von Abaelard
und Heloïse |
Historischer Kriminalroman der amerikanischen Autorin, die
Geschichte von Abaelard und Heloïse
als historischen Hintergrund benutzend. |
Sharan Newman: Das Tor des Teufels |
Amerikanischer Kriminalroman, im Kloster Paraklet
der Äbtissin Heloïse spielend. |
Peter Dinzelbacher: Bernhard von
Clairvaux |
Leben und Werk des berühmten Zisterziensers, neu erzählt,
objektive quellenreiche Darstellung der Vita Bernhards. |
Alexander Schroeter-Reinhard: Die Ethica
des Peter Abaelard |
Übersetzung, Hinführung und Deutung - Dissertationsarbeit aus
der Theologischen Fakultät, Freiburg/Schweiz. |
Guy Lobrichon:
Héloïse,
l'amour et le savoir |
Neue Heloisa-Biographie |
J. Jolivet, H. Habrias: Pierre Abélard, Colloque international de Nantes |
Kongressband über das Colloque von
Nantes vom 3. und 4. Oktober 2001, relativ spät im Buchhandel erschienen, mit
Beiträgen von 28 Wissenschaftlern aus aller Welt. |
Antoine Audouard:
Adieu mon unique |
Aktueller, sehr empfehlenswerter Roman zum Leben Heloïsas und Abaelards.
Französische Originalausgabe. Siehe auch oben. |
Roland Oberson:
Pierre Bayle: Personnages de l'affaire Abélard |
Eigenwillige Kommentierung zu Pierre Bayles
Recherchen zu Heloïsa und Abaelard.
Ausführliche Originalzitate. |
Suzanne, Bernard: Le roman d'Héloise et Abélard |
Neuauflage zweier Romane der fr. Romancière: Plus jamais Héloise (1988) und Le fin
d'Abélard (1991) |
Association Champagne historique: Très sage
Héloïse,Catalogue d'exposition der Troyes,
Troyes, 2001 |
Reich bebilderter Band anlässlich der Ausstellung über Heloïsa im Sommer 2001 in Troyes, erschienen als
Sonderheft innerhalb der Reihe La vie en Champagne,
nur über den örtlichen Buchhandel erhältlich |
Albert Willocx:
Abélard, Heloïse et le Paraclet |
Ausführliche Chronik des Paraklet, von
der Gründung bis in unser Jahrhundert - Auszüge in deutscher Übersetzung in
diesen Seiten. |
Symposiumsband: Abélard et son Temps |
Vorträge eines Internationalen Colloquiums zum 900. Jahrestag
der Geburt von Peter Abaelard. |
Jean Jolivet: Arts du Langage et Théologie
chez Abélard |
Studie der Mittelalterlichen Philosophie, aus dem Institut von
Etienne Gilson. |
Jean Jolivet: La Théologie D'Abélard |
Überblick über die Theologie Abaelards. |
J.-P. Letort-Trégaro: Pierre Abélard |
Kurzer Abriss von Leben und Philosophie Peter Abaelards. |
Yves Ferroul: Heloïse et Abélard - Lettres et Vies |
Kurzer Abriss von den Briefen und dem Leben des Paares. |
Paul Zumthor:
Abélard et Heloïse - Correspondance |
Französische Übersetzung des Briefwechsels. |
Eric Hicks: La vie et les epistres Pierres Abaelart et Heloys sa fame |
Gegenüberstellung der französische Erstübersetzung des
Briefwechsels durch Jean de Meung und des
lateinischen Manuskriptes Troyes BM 802. |
Patrick Morin: Abélard - Des Intellections |
Kritische Textedition und französische Übersetzung von Abaelards "De Intellectibus". |
Alain Bouche: Heloïse,
Abélard et les Noces d'Absence |
Schauspiel über Heloïsa und Abaelard. |
Alain Combes: Heloïse
et Abélard |
Schauspiel über Heloïsa und Abaelard. |
M. Clanchy:
The letters of Abelard and Heloise |
B. Radices klassische Übersetzung des
Briefwechsels überarbeitet und kommentiert |
Constant Mews: Abelard
and Heloise |
Biographie des bek. Abaelard-Forschers mit Schwerpunkten auf der
Werkinterpretation |
James Burge: Heloise
& Abelard - A new biography |
Gut lesbare, populärwissenschaftliche Biographie, leider nicht
ohne inhaltliche Fehler |
John Marenbon und Giovanni Orlandi: Peter Abelard - Collationes
|
Neue englische - lateinische Edition nach allen Manuskripten |
Mews, C.: Abelard and
his Legacy |
Sammelband von Mews' Arbeiten über Abaelard aus den Jahren 1980-1998 |
Bonnie Wheeler:
Listening to Heloise - The voice of a twelfth-century woman |
Sammelband mit Veröffentlichungen zahlreicher Wissenschaftler,
die Heloïse in den Blickpunkt künftiger Forschung
stellen |
Constant Mews: The
Lost Love Letters of Heloise and Abaelard |
Veröffentlichung des Direktors der "School of Historical and Gender
Studies", Monash University, Australia, über Heloïsas
und Abaelards frühen Liebesbriefwechsel |
John Marenbon: The Philosophy of Peter Abelard |
Die Philosophie Abaelards in neuem
Lichte - mit ausführlichem Verzeichnis der Manuskripte. Der Verfasser ist Fellow of Trinity
College, Cambridge. |
Helen Waddell: Peter
Abelard |
Roman über Heloïsa und Abaelard. |
Michael T. Clanchy: Abelard - A Medieval life |
Hervorragende Biographie Abaelards,
die auch neueste Erkenntnisse berücksichtigt und viele neue Gesichtspunkte
zur Interpretation anführt. |
P. Geary: Authors of
the Middle Ages |
enthält Constant Mews' Peter Abelard,
Biographie, Schriften, Bibliographie |
Etienne Gilson: Heloïse and Abélard |
Amerikanische Ausgabe des berühmten Werkes von Etienne Gilson, in welchem u. a. Fälschungsvorwürfe bezüglich des
Briefwechsels entkräftet werden. |
Ensemble Cosmedin: Rubin – Sakrale Musik
des Mittelalters |
CD von 2007, mit Kompositionen von Hrabanus
Maurus, Hildegard von Bingen und Christoph Hass und
einer Interpretation von Abaelards „O quanta qualia“ |
Das Duell der Denker: Abaelard -
Bernhard von Clairvaux ISBN 3-86148-187-1 |
Videofilm (50 min) von 1995 (Aus der Reihe: Geheimnisvolle Welt;
Teil 1 einer 5teiligen Serie: Das Mittelalter), Koproduktion von BBC und SDR |
Zeit der Dunkelheit (stealing heaven) |
Die Geschichte von Abaelard und Heloïse, englisch-jugoslawischer Spielfilm von 1988, 110
min, mit Derek de Lint und Kim Thomson, Regie Clive
Donner, sehr schöne Bilder, beschränkt sich aber leider nur auf die äußere
Handlung der ersten gemeinsamen Jahre. |
Rage of the
Heart |
Musical of Abélard and
Heloïse (siehe auch bei Links). |
Berry: 12th Century
Chant: Abélard-Hymns&Sequences for Heloïse |
Rekonstruierte Hymnen Abaelards,
gesungen von der Schola Gregoriana
of Cambridge in der Winchester
Cathedral, 1993. |
Studio der frühen Musik: Peter Abaelard |
Aufnahme dreier Abaelard-Hymnen von
1974 |
Michael Riessler: Tentations d'Abélard |
Moderne musikalische Interpretation von Abaelards
Gedanken |
Paul Hillier: Monastic
Song: Peter Abélard - Codex Las Huelgas |
Rekonstruierte Hymnen Abaelards,
gesungen von The Pro Arte Singers, 1998. |
[Zurück
zur letzten Seite] [Zum Seitenanfang]